Zu den Kernkompetenzen der Forstlichen Ausbildungsstätten gehört die Vermittlung der richtigen und sicheren Arbeitstechnik mit der Motorsäge. Zu den Inhalten gehören Fäll- und Entastungstechnik, Wartung- und Reparatur, Ergonomie und Arbeitsgestaltung.
Unser Ausbildungsangebot im Zusammenhang mit der richtigen Handhabung der Motorsäge erfreut sich großer Nachfrage. Und zwar nicht nur bei forstlichen Interessenten, sondern auch im forstnahen Bereich, wie z.B. bei Feuerwehren, Bundesheer, Energieversorgungsunternehmen, und in zunehmenden Maße auch bei Hobbyanwendern.
Moderne Schutzausrüstung, empfehlenswerte Ausstattung und Werkzeuge, besonders aber die individuelle Schulung durch Fachleute aus der Praxis bilden die Voraussetzung für die sichere und effiziente Arbeit mit der Motorsäge.
Hunderte zufriedene Absolventen jedes Jahr bestätigen die Qualität dieses Ausbildungsgebietes.