![]() |
Ing. Johannes Ablinger Ausbildung: HBLA für Forstwirtschaft - Förster, Zertifizierter Waldpädagoge, Zertifikatslehrgang Forst & Kultur Fachliche Tätigkeit: Praxistrainer seit 2014, Waldbetreuung im Rahmen des Landesforstdienstes Fachliche Schwerpunkte: Waldarbeit, Waldbau, forstl. Produktion, Forstrecht, Waldpädagogik, Forst- und Kultur |
||
![]() |
Ing. Dieter Auinger Fachliche Schwerpunkte: Motorsägenarbeit, Seilkrantechnik, Baumsteigen, Baumpflege, Seilklettertechnik |
||
![]() |
FWM Johannes Bergthaler
Fachliche Schwerpunkte: Waldarbeit, Forsttechnik, Baumsteigen
|
||
![]() |
FWM Georg Dobler
Fachliche Tätigkeit: Praxistrainer seit 2019 Fachliche Schwerpunkte: Waldarbeit, Forsttechnik, Holzbearbeitung, Baumsteigen
|
||
![]() |
Dipl.-Ing. Florian Hader, BEd
Fachliche Schwerpunkte: Forstl. Arbeitsgestaltung, Einsatzplanung, Lohngestaltung, Leistungsermittlung, forstl. Betriebswirtschaft, Waldbau, Forsteinrichtung |
||
![]() |
Wolfgang Hanousek
Ausbildung: Forstfacharbeiter, Mechaniker, Zertifizierter Forstlicher Praxistrainer Fachliche Tätigkeit: Lehrer Fachliche Schwerpunkte: Maschinentechnik, Seilkrantechnik
|
||
![]() |
Dipl. Ing. Dr. Christoph Huber Ausbildung: Studium der Forstwirtschaft an der BOKU; Forschungsassistent am Institut für Forsttechnik an der BOKU Fachliche Schwerpunkte: Forsttechnik, Erstellung und Mitarbeit bei diversen Fachpublikationen, |
||
![]() |
Ing. Alexander Janusko Ausbildung: HLFS für Forstwirtschaft - Förster Fachliche Tätigkeit: Holzernte und Waldarbeit Fachliche Schwerpunkte: Waldarbeit, Holzrückung |
||
![]() |
Christian Kaltenbäck
Ausbildung: Forstfacharbeiter, Tischler, Zertifizierter Forstlicher Praxistrainer Fachliche Tätigkeit: Lehrer Fachliche Schwerpunkte: Forstl.Bauwesen, Holzbearbeitung, Motorsägentechnik |
||
![]() |
Martin Klamminger Ausbildung: HLFS für Forstwirtschaft - Förster Fachliche Tätigkeit: Holzernte und Waldarbeit Fachliche Schwerpunkte: Waldarbeit, Holzrückung |
||
![]() |
DI Nikolaus Nemestóthy
Fachliche Tätigkeit: Forstbetriebsleiter, Leiter des Fachbereiches Forsttechnik, Mitwrikung in Normungsausschüssen bezüglich Forsttechnik Fachliche Schwerpunkte: Technikfolgeschäden (Bodendruck), neue Materialien und Verfahren in der Holzernte, Fachbroschüren zur Holzernte, |
||
![]() |
FOL Franz Plasser
Ausbildung: Forstfachschule, Forstwirtschaftsmeister, Pädagogische Akademie Ober St. Veit Fachliche Tätigkeit: Lehrer seit 1979 Fachliche Schwerpunkte: Arbeitstechnik, Motorsäge, Freischneidegeräte, Wertastung, Laubholzpflege, Aufforstung, Dickungspflege, Übungen am Harvestersimulator, Jagd |
||
![]() |
Alexander Schöpf Ausbildung: HBLA für Forstwirtschaft-Forstadjunkt Fachliche Schwerpunkte: Waldarbeit, Holzrückung |
||
![]() |
Ing. Siegfried Sperrer Ausbildung: HBLA für Forstwirtschaft-Förster, Pädag.Ober St. Veit Fachliche Tätigkeit: Lehrer seit 1990, Mitbetreuung bäuerlicher Kleinwälder, Fachliche Schwerpunkte: Waldarbeit, Holzrückung, Holzvermarktung, Baumsteigen |
||