Am 18. Jänner fand der alljährliche Meistertag an der Forstlichen Ausbildungsstätte Ort statt.
Der Meistertag der Orter Forstwirtschaftsmeister findet jedes Jahr im Jänner statt. Hier finden sie das Programm zum nachlesen, ein Bericht wird folgen.
TAGUNGSPROGRAMM
Eröffnung Johannes Wahl, Obmannstellvertreter des Vereins der Orter Forstwirtschaftsmeister
Grußworte DI Florian Hader, Stellvertretender Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Ort
FACHBEITRÄGE
Vorstellung der ARGE Meister und Absolventenverbände
Ing. Siegfried Sperrer, BFW-FAST Ort
Biomasse aus dem Wald; Intelligente Rohstoffnutzung oder Ausbeute unserer Wälder?
DI Johannes Wall, Forstabteilung LK OÖ
Neues zur forstlichen Aus- und Weiterbildung an der FAST Ort
Dr. Wolfgang Jirikowski
Holzverwendung im Holzbau
DI Stefan Leitner, ProHolz Oberösterreich
Meisterausbildung in ständiger Entwicklung
Walburga Zopf, Lehrlings- und Fachausbildungsstelle OÖ
Berufsbild Forstwirtschaftsmeister - Betätigungsfelder und Ausbildung?
Siegfried Sperrer, FAST Ort
Brennholzspalter im Vergleich - Ergebnispräsentation eines Tests
Siegfried Sperrer, FAST Ort
Bericht des Arbeitskreises Jagd
SR. Ing. Fritz Wolf, Leiter Arbeitskreis Jagd
Meisterexkursion ins Waldviertel 26. - 27. April 2013
Josef Beneder, LFS Edelhof
Hausrundgang mit Präsentation des Windenteststandes und der Distel-Wertastungsleiter im Bereich der Lehrwerkstätte; durch FAST Ort
Bericht des Kassiers, Kassaprüfung und Entlastung des Kassiers
Ernennung von SR. Ing. Fritz Wolf zum Ehrenmitglied und Überreichung einer Schützenscheibe
Samstag 19. Jänner 2013
Thema:
Inanspruchnahme von privaten Waldflächen durch Erholungssuchende
Problematik, Analyse, Strategie, Forderungen, Erfahrungsaustausch, Lösungsansätze
Ing. Fritz Wolf gestaltet und moderiert diesen Vormittag