Am 22. und 23.September fand die Jahrestagung des Absolventenverbandes FOKUS (Forst+Kulturservice) in Bad Leonfelden statt. Auf Einladung von Obmann Gilbert Holzer waren die Mitglieder des Absolventenverbandes gekommen um an einer gewissenhaft vorbereiteten und interessanten Veranstaltung teilzunehmen.
Am 22. und 23. September 2012 fand die Jahrestagung des Absolventenverbandes FOKUS (Forst+Kulturservice) in Bad Leonfelden statt. Auf Einladung von Obmann Gilbert Holzer waren die Mitglieder des Absolventenverbandes gekommen um an einer gewissenhaft vorbereiteten und interessanten Veranstaltung teilzunehmen.
Erster Höhepunkt war die Wanderung unter dem Motto "Glas und Holz" - ein untrennbares Paar zur, ältesten Glashütte am Sternstein. Der Abend stand dann ganz im Zeichen der Jahrenhauptversammlung des Vereins. Am nächsten Tag wurden dann forstkulturelle Projekte am Starzerhof in Gramastetten durch Frau Lili Gogela, die ebenfalls Mitglied des Vorstandes ist und durch Beate Luger Goyer präsentiert. Zum Ausklang der Tagung war eine Besichtigung des Stiftes Wilhering vorgesehen.
Der Verein FOKUS wurde im Jahr 2010 unter der Federführung der Lebensministeriums von Absolventen des an der Forstlichen Ausbildungsstätte Ort bereits mehrmals durchgeführten Zertifikatslehrganges Forst+Kultur gegründet. Ziel des Absolventerverbandes FOKUS ist es, die Optimierung der Wechselbeziehungen zwischen Waldökosystemen und Menschen durch verschiedene Aktivitäten zu unterstützen. Im Kontext mit den im Österreichischen Forstgesetzes definierten Wirkungen des Waldes, nämlich die Nutz,- Schutz,- Wohlfahrt und Erholung, sowie Lebensraum ergeben sich umfassende Themenbereiche für Forst+Kultur.
Weitere Informationen:
http://www.lebensministerium.at/forst/wald-gesellschaft/Forstkultur/FK_Lehrgang_M3_2012.html
http://www.forstkultur.at/