Naturwahrnehmung, Abenteuer, Geschichten sammeln, all das vermitteln wir am 19.10.2018 im Ramen einer Waldpädagogikweiterbildung!
In diesem Workshop verlassen wir den Rahmen des üblichen Ansprechens von Trittsiegeln, Losungen, Fraßspuren, etc. Am Ende einer jeden Spur steht ein Tier, das den eigenen Lebensraum in spezifischer Weise nutzt. Mit verschiedenen Wahrnehmungsübungen, Techniken der Fährtenleser sowie didaktischen Materialien spannen wir einen Bogen zur lebendigen Beschäftigung mit der Tierwelt. Praxisnah wird vermittelt, wie der eigene Zugang zum Thema vertieft werden kann und welch vielfältigen Anregungen das Fährtenlesen für die Arbeit mit Gruppen bietet .
Referent: Carsten Loeb, Dipl. Sozialpäd. (FH), Natur- und Wildnistrainer, Bergwanderführer, Waldpädagoge, Jäger